1948: Errichtung des Firmengebäudes und Gründung eines Maler-und Lackierbetriebs durch Alfred Calligaro
(Maler- und Lackierermeister)
1963: Erstmalig Lackierungen für die Firma Beilhack. Hierbei wurden ganze Schienenfahrzeuge
und Schneeräumfahrzeuge beschichtet
1965: Fokussierung der Lackiertätigkeiten auf Kraftfahrzeuge
1973: Bis Anfang der 70er Jahre wurden im Karosseriebereich Kunstharzlacke verwendet. Diese
wurden 1973 von Acryllacken in unserem Betrieb abgelöst.
1977: Beendigung der Lehre durch Marcus Pritzl, Enkel von Alfred Calligaro und späterer Firmeninhaber
1980: Offizielle Übergabe der Firma an Marcus Pritzl
1981: Beendigung der Meisterschule und Verleihung des Meistertitels an Marcus Pritzl
1989: Erste EDV gesteuerte Kalkulationen
1992: Zu den Acryllacken werden nun auch organische Wasserbasislacke verwendet. Diese finden
noch heute im professionellen Fahrzeuglackiererhandwerk Verwendung
2014: Beendigung der Lehre durch Michael Pritzl, Sohn von Marcus Pritzl
2015: Beendigung der Meisterschule und Verleihung des Meistertitels an Michael Pritzl
Mit über 55 Jahren sind wir der älteste Fahrzeuglackierbetrieb in Rosenheim. Seit der Gründung gab es viele grundlegende Veränderungen im Fahrzeuglackiererhandwerk. Um immer auf dem neuesten Stand der Technik sein zu können und dem Kunden beste Qualität zu liefern, erfordert es viel Hingabe und Erfahrung. Auch in den letzten Jahren haben wir uns insbesondere in den Bereichen der Karosserieinstandsetzung mit dem Carbon Miracle System, Smart-Repair und der Nanolackversiegelung neue Bereiche geschaffen, um unser Leistungsangebot auszuweiten.
Aber gerade in unserer sich schnell verändernden Zeit ist es wichtig, auch an alten Qualitätsmerkmalen, wie dem Meisterbrief, festzuhalten.
1960: Schon damals wurden bei Alfred Calligaro Fahrzeuge lackiert |
1981: Meisterstück von Marcus Pritzl. Ein großer Teil der Meisterprüfung bestand darin, den Range Rover komplett innen und außen zu lackieren. |
2016: Michael Pritzl bei seiner offiziellen Meisterbrief Verleihung. |